Schütze unsere Gesundheit und Umwelt

Kurzausbildung: Wir suchen Botschafterinnen und Botschafter!

Im Mai wird das Baltic Environmental Forum Deutschland erneut seine beliebte Kurzausbildung anbieten. Innerhalb von einigen Wochen lernt ihr in interaktiven Livesessions, wie Haushaltsreiniger, Kosmetika und andere Plastikprodukte, die versteckte Schadstoffe enthalten, durch nachhaltigere Alternativen ersetzt werden können. Zudem üben wir in der Kurzausbildung Methoden der Umweltkommunikation, damit ihr auch andere Menschen motivieren könnt, nachhaltiger zu leben.

SICHERE PRODUKTE, SAUBERE STADT

Die giftfreie Stadt steht für Haushalte, Kommunen und Unternehmen, die schadstofffrei leben und arbeiten möchten und dadurch zum Schutz von Gesundheit und Umwelt beitragen. Mit Unterstützung von nationalen und internationalen Geldtöpfen versuchen wir, das Baltic Environmental Forum, Aufmerksamkeit für das Thema „gefährliche Chemikalien“ zu schaffen. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte gelingt es uns, Haushalte, Kommunen und Unternehmen zu beraten, wie sie Schadstoffe finden und minimieren können. Generell ermutigen wir Menschen, ihr Konsumverhalten langfristig zu verändern.

NEWS

Pressemitteilung: 10 Nominierungen für den NonHazCity Building Award ausgewählt

12. März 2025 – Der World Future Council hat heute die 10…

🚀 Chemical-Coaching in Hamburg – Seid am 12. April dabei!🧪✨

Unser Chemie-Team lädt euch herzlich zum Chemical-Coaching am 12. April 2025 ins…
Chemikalienmanagement

Was verursacht 4,72 Mio. Todesfälle pro Jahr und ist der Anfang aller Zivilisationskrankheiten?

Richtig, Fettleibigkeit! Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, ist ein vielschichtiges Problem, das durch…
Chemikalienmanagement

Hormonstörende Chemikalien in Kinderspielzeug entdeckt: Ein weiterhin bestehendes Gesundheitsrisiko

Produkte für Kinder können hormonstörende Substanzen enthalten. Trotz strenger Vorschriften können Puppen,…

UNSERE PROJEKTE

LIFE ChemBee

Chemische Stoffe sind in vielen Produkten allgegenwärtig, obwohl sie schädlich für die…

SustainableBehaviour: Climate Action for All

Durch unser bestehendes Bildungsprogramm, das im Rahmen von NonHazCity entwickelt wurde und…

AHAChem 1+2

Projekt zur Förderung einer Ausbildung als Chemikalienbotschafter*in

INTERREG NonHazCity 3

In NonHazCity 3 führen wir die Arbeit der Vorgängerprojekte weiter. Dieses Mal…

Baltic Environmental Forum Deutschland e. V. – Wer wir sind

Die Transformation hin zu einer Gesellschaft ohne Umweltzerstörung ist hochkomplex, auch wenn tragfähige Konzepte bereits in vielen Bereichen verfügbar sind. Das Baltic Environmental Forum Deutschland will das Bewusstsein verändern und neue Denkansätze fördern, damit umweltfreundliches Leben und Wirtschaften eine selbstverständliche Realität wird.

Wir fordern von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, aktiv Verantwortung für den positiven Wandel zu übernehmen und sehen es als unsere Mission, gemeinsam mit anderen zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen.

Für weitere Informationen zu uns, nutzen Sie den nebenstehenden Button.