SustainableBehaviour: Climate Action for All

Durch unser bestehendes Bildungsprogramm, das im Rahmen von NonHazCity entwickelt wurde und nun innerhalb des Projekts LIFEChemBee in ganz Europa verbreitet wird, haben wir bereits Hunderte von Botschafterinnen und Botschaftern ausgebildet, die wiederum Tausende von Haushalten überprüft und auf diese Weise das Bewusstsein in der breiten Gesellschaft für einen nachhaltigen Lebensstil geschärft haben.

Mit dem neuen Projekt SustainableBehaviour: Climate Action for All wollen wir unsere bisher angewandten Lehrmethoden optimieren. Ziel ist der Erhalt einer fortgeschrittenen Version unseres Bildungsprogramms, mit dem wir noch spezifischere Zielgruppen wie beispielsweise Familien mit Migrationshintergrund erreichen und für ein giftfreies sowie klimafreundlich Verhalten begeistern können.

Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen aus den Niederlanden und Ungarn verschiedene Schulungskonzepte erarbeiten, testen und weiterentwickeln, um am Ende der Projektlaufzeit maßgeschneiderte Trainings anbieten zu können. Coachende Personen sollen zu einer wichtigen Komponente des ökologischen Wandels gemacht werden, indem sie die nachhaltigen Verhaltensänderungen der Teilnehmenden durch die Anwendung gezielter Lehrmethoden noch effizienter unterstützen.

Menschen in Behörden, Büros und Haushalten sollen dank der neuen Schulungen noch wirksamer dazu motiviert werden, ihren Lebensalltag gesünder und umweltschonender zu gestalten.

Projektdetails

  • Projektname: SustainableBehaviour: Climate Action for All
  • Projektleitung: Tudatos Vásárlók Egyesülete, Ungarn
  • Themenbereiche: Chemikalienmanagement, Nachhaltige Lebensstile
  • Gefördert durch: Erasmus+
  • Laufzeit: 10/2023 – 09/2025

Beteiligte Länder

Deutschland, Niederlande, Ungarn

Projektmitarbeitende

Projektleitung beim Baltic Environmental Forum Deutschland:

Weitere Mitarbeitende:

Das Projekt SustainableBehaviour: Climate Action for All mit der Referenznummer 2023-1-HU01-KA220-ADU-000155533 wird durch die Europäische Union finanziert.

Aktuelles über SustainableBehaviour: Climate Action for All

🚀 Chemical-Coaching in Hamburg – Seid am 12. April dabei!🧪✨

Unser Chemie-Team lädt euch herzlich zum Chemical-Coaching am 12. April 2025 ins…
Termine

Erasmus+ projemiz SustainableBehavior ClimateAction4All

Erasmus+ projemiz SustainableBehavior ClimateAction4All kapsamında yoğunlaştırılmış bir eğitim verecek ve sizlerle ‚Zehirsiz…

Erasmus+: Projekt-Update zu SustainableBehaviour: Climate Action 4 All!

Wir möchten euch auf den neuesten Stand unseres Projekts bringen und über…

Bildergalerie

Mehr Projekte

NonHazCity

Gefährliche Chemikalien im Alltag? Fast überall begegnen sie uns, sei es in…

AHAChem 1+2+3

Projekt zur Förderung einer Ausbildung als Chemikalienbotschafter*in

NonHazCity 2

In NonHazCity 2 führen wir das erfolgreiche Projekt von NonHazCity 1 weiter!

„Schere, Schaum, Papier – weniger Chemikalien, besseres Business“

Projekt über gefährliche Chemikalien im Friseursalon